Wissenschaftliche Homöopathie mit einem Symptomenlexikon, dem „Erweiterten Rückert“

Die vierteilige Seminarreihe zur Anwendung des Symptomenlexikons
mit Michael Kohl, 2026 in Ludwigshafen am Rhein:

In dieser Seminarreihe geht es mir darum, mit den innovativen Erkenntnissen der Wissenschaftlichen Homöopathie und einem Symptomenlexikon (SL), dem „Erweiterten Rückert“, als sicheres Werkzeug für Similebestimmung und Forschung eine moderne erfolgreiche Homöopathie für das 21. Jahrhundert zu unterrichten.

In 20-jähriger Forschung mit dem SL habe ich viele wichtige homöopathische Lehrmeinungen auf den Prüfstand gestellt, woraus sich zahlreiche neue Erkenntnisse ergaben. Auf Basis der Grundlagen Hahnemanns entwickelte ich sukzessive eine neue Methodik, mit der sich das Similegesetz rationell und zuverlässig anwenden lässt und das Simile für jeden Krankheitsfall sicher bestimmt werden kann. Dafür benötigt man ein Symptomenlexikon als wichtigstes Werkzeug. Die Wirksamkeit dieser neuen Form der Homöopathie hat sich in der Praxis bereits vielfach bewährt.

Wissenschaftliche Homöopathie“ – was ist das eigentlich?

Ein Film von Michael Kohl
https://www.youtube.com/watch?v=nOrVzPs4SuU

Ich habe über meine Methode ein Lehrbuch und Grundlagenwerk geschrieben und es Anfang 2024 veröffentlicht.

Zu den Seminaren

2026 biete ich in einer vierteiligen Seminarreihe eine systematische Ausbildung für meine Methode (SL I–IV) in Ludwigshafen am Rhein an. Die Seminare sind logisch aufeinander aufgebaut und gut nachvollziehbar. Die Ausbildung erfolgt in Hybridveranstaltungen, die Teilnehmenden können also entweder online oder in Präsenz am Seminar teilnehmen.

Falls Sie noch nicht alle vier Seminare als Paket buchen wollen, besuchen Sie zunächst das erste Seminar (SL I) und gewinnen einen guten Einblick – hierzu benötigen Sie noch kein Computerprogramm. Danach entscheiden Sie, ob Sie auch die weiterführenden Seminare besuchen wollen.

Es werden überwiegend neue Fälle vorgestellt, die im Buch nicht enthalten sind, wodurch eine breitere Vielfalt zum Üben entsteht.

Sie können wählen: Präsenz vor Ort im schönen Seminarhaus mit top Ausstattung oder bequem von zu Hause per Livestream. Beide Varianten kosten das gleiche.

Präsenzseminar

Helle, freundliche Räume, gute Technik, Austauschmöglichkeiten, Pausensnacks und Getränke inklusive. Es gibt 40 Plätze vor Ort.

Livestream

Ganz entspannt von zu Hause aus, via Microsoft Teams. Sie erhalten rechtzeitig den Zugangslink und ein umfangreiches Skript.

Interaktion

Eine aktive Teilnahme am Unterricht ist für alle TeilnehmerInnen möglich. Der Chat wird zu jeder Zeit persönlich betreut.

Termine:

An den folgenden Wochenenden finden die Ausbildungsmodule statt:

  • Seminar I – 07. + 08.03.2026
  • Seminar II – 25. + 26.04.2026
  • Seminar III – 17. + 18.10.2026
  • Seminar VI – 21. + 22.11.2026

Kurszeiten

  • Samstag: 9.00 – 19.00 Uhr
  • Sonntag: 9.00 – 17.30 Uhr

Fortbildungspunkte

Die Teilnahme wird als Fortbildung bescheinigt und vom VKHD, BKHD und der SHZ anerkannt. Fortbildungspunkte beim DZVhÄ werden beantragt.

Seminarkosten

  • Präsenz und Online pro Seminar: 375,00€ mit Seminaraufzeichnung 475,00€
  • Frühbucherrabatt: 350,00€ mit Seminaraufzeichnung 450,00€ (Bis 4 Wochen vor der dem Seminar)
  • Wiederholer: 300,00€ mit Seminaraufzeichnung 400,00€
  • Komplette Seminarreihe: 1150,00€ mit Seminaraufzeichnung 1500,00€

NEU: Verdienen Sie sich eine kostenlose Seminarteilnahme durch Empfehlung

Bei Werbung von

  • 1 Person erhalten Sie 25% Rabatt auf ein SL-Online-Seminar 2026
  • 2 Personen erhalten Sie 50% Rabatt auf ein SL-Online-Seminar 2026
  • 3 Personen erhalten Sie kostenlos ein SL-Online-Seminar 2026

Es können nur Personen geworben werden, die bisher noch nie ein SL-Seminar besucht haben.

Veranstaltungsort:

Heinrich Pesch Haus Bildungszentrum Ludwigshafen

Frankenthaler Str. 229

67059 Ludwigshafen

Telefon: 0621-5999-0

E-Mail: info@heinrich-pesch-haus.de

Info und Anmeldung:

Kontakt: Meike Orth-Faul und Petra Karl: Tel: Tel: 0621 68 35 817 oder 0151 68 171 666

verwaltung@heilpraxis-orth-faul.de

Anmeldung: www.zeichenhomöopathie.de

Wir freuen uns auf Sie!

Meike Orth-Faul (Veranstalterin) und Michael Kohl (Referent)