...Supervisionen:
…online-Supervisionen, 10 Termine á 4 Std., Referentin: Meike Orth-Faul
…online-Supervision (Kleingruppe), 5 Termine á 4 Std., Referentin: Meike Orth-Faul
…online-Übungsgruppe, 8 Termine á 2 Std., Referentin: Susanne Schell
…Hybrid (online/live) 2 Termine, Referentin: Meike Orth-Faul
…Qualitätszirkel (online, kostenfrei) 9 Termine, Referentin: Dr. Margarete Harte
München
Supervision mit dem Symptomenlexikon in München 2023
Seit einigen Jahren bieten wir eine Supervision mit Susanne Schell in München an. Sie ist für alle, die die SL-Seminarreihe bei Michael Kohl besucht haben und die Möglichkeit nutzen wollen, die erlernte Theorie des Symptomenlexikons in der eigenen Praxis anzuwenden. Sie können Ihre eigenen Fälle mitbringen, Fragen stellen und anhand der Fälle die Übersetzung der Symptome in die Zeichenkombinationen des SL üben. Immer wieder zeigt es sich, wie wichtig die Anamnese ist, die auch immer wieder präzisiert wird. Auch die Struktur der Fallbearbeitung braucht regelmäßiges Üben, um sicher zu werden.
Die Supervision kann wahlweise auch online besucht werden.
Dieser Arbeitskreis ist fortlaufend, es gibt nur wenige freie Plätze. Hier finden Sie den nächsten Termin für die Anmeldung:
- 03.02.23
- 05.05.23
- 21.07.23
- 20.10.23
jeweils von 9.30 – 17.00h
Kosten:
€ 390,00 für alle 4 Termine
€ 140,00 bei Einzelbuchung, soweit Plätze vorhanden sind.
Anmeldung:
https://homoeocampus.de/event/
Erlangen/Röttenbach
Supervision mit dem Symptomenlexikon 2023
Für alle Kolleg*innen, die mit dem Symptomenlexikon arbeiten, die Kurse von Michael Kohl besucht haben und aus der Praxis Fragen zu dieser Arbeit haben, biete ich einen Supervisions-Arbeitskreis in meiner Praxis in Röttenbach an.
Präzision in der Anamnese, die Fallanalyse und Repertorisation mit dem Symptomenlexikon, die Arzneimittelverordnung und der Fallverlauf werden anhand der Fälle der Teilnehmer besprochen. Werden nicht genügend Fälle eingereicht, erarbeiten wir die Arbeitsweise gemeinsam an Übungsfällen aus meiner Praxis.
Es besteht immer die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Fälle aus der eigenen Praxis vorzustellen.
Die Supervision kann wahlweise auch online gebucht werden. Aufgrund der momentanen Pandemie kann es erforderlich sein, einzelne Termine vollständig online durchzuführen.
Zeit: jeweils Freitag von 14:00 – 18:00 Uhr
Ort:
Praxis Susanne Schell, Hauptstr. 52a, 91341 Röttenbach
Termine:
- 27.01.23
- 24.03.23
- 26.05.23
- 15.07.23
- 15.09.23
- 17.11.23
Referentin: Susanne Schell (HP)
Kosten:
360 € für 6 Termine
Einzeltermine können bei Verfügbarkeit zu je 70 € gebucht werden.
Die Gruppengröße beträgt maximal 16 Personen.
Kontakt:
Susanne Schell
Tel.: 09195 / 925775
E-Mail: susanne@schell-franken.de
Laub, Natura Akademie
im Augenblick sind keine weiteren Jahreskurse geplant
Online- Angebote 2023 von Meike Orth-Faul
Supervisions- und Übungsgruppen als Kurs oder Einzeltermine
Wenn du die Ausbildung „SL1 bis SL4“ bei Michael Kohl bereits absolviert hast und jetzt regelmäßig diese neue Methode üben möchtest, dann bist du hier absolut richtig!
In meinen Supervisions- und Übungsgruppen wird das praktische Arbeiten mit dem Symptomenlexikon intensiv eingeübt.
- Welche Rubriken sollte man meiden, welche sind für Zeichenkombinationen gut geeignet, welche vielleicht weniger – und warum?
Übungsfälle (werden als freiwillige Hausaufgabe im Vorfeld verschickt) strukturiert und nachvollziehbar gelöst – Schritt für Schritt. - Gemeinsames Lesen von Rubriken und Zeichenkombis.
- Bei jedem Termin gibt es zum Thema einen Übungs- und einen Theorieteil.
- Ausführliche Fragerunde, in der du gezielte Fragen zu deinen Fällen oder aber zu Fallverlauf, Dosologie, etc. stellen kannst.
Ziel ist ein abwechslungsreicher und für die tägliche Praxis hilfreicher Unterricht. Du bist herzlich eingeladen im Unterricht aktiv mitzuarbeiten, du kannst aber gerne auch als stille Zuhörer*in dabei sein.
Themen | Freitag
9.00 – 13.00 |
Freitag
13.00 – 17.00 |
Mittwoch
15.00 – 19.00 |
Schnupfen, Husten, Heiserkeit | 27.01.2023 | 03.02.2023 | 01.02.2023 |
Heuschnupfen | 03.03.2023 | 24.02.2023 | 01.03.2023 |
Post virale Erschöpfung | 24.03.2023 | 31.03.2023 | 29.03.2023 |
Harnwegsinfekte | 21.04.2023 | 28.04.2023 | 26.04.2023 |
Depressive Verstimmungen | 16.06.2023 | 23.06.2023 | 14.06.2023 |
Asthma | 28.07.2023 | 21.07.2023 | 19.07.2023 |
Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen | 08.09.2023 | 15.09.2023 | 06.09.2023 |
Infektanfälligkeit | 13.10.2023 | 20.10.2023 | 18.10.2023 |
HNO | 03.11.2023 | 24.11.2023 | 08.11.2023 |
Wunschthemen | 08.12.2023 | 15.12.2023 | 01.12.2023 |
Maximale Gruppengröße 25 Personen
Kosten:
Bei Buchung aller 10 Termine: 500€
Bei Buchung von Einzelterminen: 60€
Referentin:
Meike Orth-Faul, HP – SHZ zertifizierte Therapeutin, Dozentin und Supervisorin
Ich arbeite seit 2008 mit dem Symptomenlexikon.
Seit 2013 biete ich zum Einsatz des SL Übungs-Seminare an und leite Übungs- und Supervisionsgruppen.
Fortbildungspunkte:
Die Fortbildung wird von SHZ und BKHD anerkannt. Auf Wunsch können Fortbildungspunkte beim DZVhÄ beantragt werden.
Übertragung:
Live-Stream via Teams
Voraussetzungen:
Die Teilnahme an Michael Kohls SL-Seminaren, der Besitz eines SL-Programms und eine stabile Internetverbindung. Vor der Veranstaltung bekommst du einen
Zugangs-Link (Teams) zugesandt.
Anmeldung:
per Mail, Fax oder Post unter info@heilpraxis-orth-faul.de
Meike Orth-Faul
Neuhöfer Str. 9 – 67065 Ludwigshafen
Telefon: 0621 68 35 817
Fax: 0621 6835 816
Online: Fallsupervisionsgruppe in der Kleingruppe am Mittwochnachmittag
In diesem Kurs hast du die Möglichkeit, einen Fall aus deiner Praxis vorzustellen.
Voraussetzung ist, dass du eine ausführliche SL-Anamnese mit deinem Patienten/Patientin gemacht hast und deinen Fall mindestens 7 Tage im Vorfeld dokumentiert, zu mir geschickt hast.
- Wir diskutieren über die Wahl von geeigneten und zutreffenden Zeichenkombinationen.
- Wir bilden einen Mittelpool und Lesen die entsprechenden Rubriken und Zeichenkombinationen.
- Im Idealfall können wir eine Arznei herausarbeiten und über die Verordnung sprechen.
- Wir klären Fragen zur Patientenführung.
- Wir besprechen ggf. über weiter begleitende Maßnahmen.
Wichtig:
- Du solltest bereits bei einem Übungskurs mit mir teilgenommen haben, so dass eine gesamte Gruppe mit gleichen Voraussetzungen entsteht.
- Pro Treffen werden 2 Teilnehmer-Fälle supervidiert
- Deine eigene Fallsupervision kannst du für die SHZ-Zertifizierung einreichen.
Termine: Mittwoch von 15.00 – 19.00
- 15.02.23
- 19.04.23
- 28.06.23
- 13.09.23
- 15.11.23
Maximale Gruppengröße beträgt 10 Personen
Kosten:
300€
Referentin:
Meike Orth-Faul, HP – SHZ zertifizierte Therapeutin, Dozentin und Supervisorin
Ich arbeite seit 2008 mit dem Symptomenlexikon.
Seit 2013 biete ich zum Einsatz des SL Übungs-Seminare an und leite Übungs- und Supervisionsgruppen.
Fortbildungspunkte:
Die Fortbildung wird von SHZ und BKHD anerkannt.
Übertragung:
Live-Stream via Teams
Voraussetzungen:
Der Besitz eines SL-Programms und eine stabile Internetverbindung.
Vor der Veranstaltung bekommst du einen Zugangs-Link (Teams) zugesandt.
Anmeldung:
per Mail, Fax oder Post unter info@heilpraxis-orth-faul.de
Meike Orth-Faul
Neuhöfer Str. 9 – 67065 Ludwigshafen
Telefon: 0621 68 35 817
Online: Mittwoch abends
Online-Übungsgruppe für die Arbeit mit dem SL, 8 Termine 2023
Die Übungsgruppe richtet sich an alle Homöopath*innen, die noch Unterstützung bei der Arbeit mit dem Symptomenlexikon suchen, oder das strukturierte Erarbeiten von Fällen weiter einüben möchten.
Zu jedem Termin erhalten die Teilnehmer ca. eine Woche vorher per E-Mail einen Übungsfall zu einem vorgegebenen Thema, der dann in der Gruppe strukturiert und nachvollziehbar bearbeitet wird.
Es werden jederzeit Fragen zum jeweiligen Thema beantwortet.
Die Inhalte sind z.B.: Hautkrankheiten, Husten/Asthma, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Kopfschmerzen/Migräne, Menstruationsbeschwerden, Erkrankungen des Bewegungsapparates, Verdauungsstörungen und ein Wunschthema.
Referentin: Susanne Schell, Heilpraktikerin, Dozentin und Supervisorin
8 Termine zu jeweils 2 Stunden: Mittwoch von 18.00 bis 20.00 Uhr
Termine:
- 08.02.23 Grippale Infekte/Fieber
- 15.03.23 Hauterkrankungen
- 19.04.23 Heuschnupfen/Allergien
- 17.05.23 Verdauungsstörungen
- 21.06.23 Kopfschmerzen/Migräne
- 26.07.23 Menstruationsbeschwerden
- 27.09.23 Erkrankungen des Bewegungsapparates
- 08.11.23 Wunschthema
Teilnehmerzahl: 10 – 16 Personen
Kosten: 240 €
Übertragung: Live-stream via Zoom
Voraussetzung: Die Teilnahme an Michael Kohls SL-Seminaren, der Besitz eines SL-Programms und eine stabile Internetverbindung. Vor der Veranstaltung bekommen die Teilnehmer*innen einen Link (Zoom) zugesandt.
Anmeldung:
Susanne Schell, Tel.: 09195 925775, E-Mail: susanne@schell-franken.de
Online: Aus der Praxis für die Praxis – neue Fälle!
Fallübungsseminar mit Meike Orth-Faul, HP
11. und 12.02.2023 Hybridveranstaltung (Livestream oder Live dabei)
Bei diesem Seminar steht das Lösen von Fällen im Mittelpunkt. Oft ist das Wissen, das während eines Seminars noch so logisch und einleuchtend erschien, in der Praxis dann doch nicht so leicht umzusetzen.
Fragen tauchen auf:
- „Ist dieser Fall wirklich für das SL geeignet?“
- „Worauf ist für eine gelungene Anamnese zu achten?“
- „Welche Zeichenkombinationen soll ich nehmen?“
- „Wie beurteile ich den Fallverlauf?“
Die Teilnehmer*innen üben ein ganzes Wochenende intensiv.
In diesem Seminar
- werden die einzelnen Schritte von Anamnese bis Fallverlauf besprochen
- wird anhand von Praxisfällen die strukturierte und klare Vorgehensweise geübt
- wird das Bilden von geeigneten Zeichenkombinationen und auch die Rubriken selbst besprochen
- werden Fragen zur Dosierung geklärt
- Wird das Lesen von Zeichenkombinationen intensiv geübt
- wird ausreichend Zeit sein, um Fragen der Teilnehmer*innen zu klären.
Dieses Seminar dient der Vertiefung und Festigung erworbener Kenntnisse aus der SL-Ausbildung von Michael Kohl.
Themen werden unter anderem sein:
- Angststörung
- Migräne
- Asthma
- Akute Infekte
- Orthopädie
Referentin:
Meike Orth-Faul, Heilpraktikerin, Praxis in Ludwigshafen, SHZ-zertifizierte Therapeutin, Dozentin und Supervisorin.
Ich arbeite seit 2008 mit dem Symptomenlexikon.
Seit 2013 biete ich zum Einsatz des SL Übungs-Seminare an und leite Übungs- und Supervisionsgruppen.
Kosten:
250€ Frühbucher – gültig bis 4 Wochen vor der Veranstaltung
265€ Normalpreis
220€ Wiederholer – Nachweis erforderlich, bitte zusenden (Seminar März 2022)
Termine/Zeiten:
Samstag,11.02.2023 von 9-17.00h
Sonntag, 12.02.2023 von 9-16.00h
Live – Teilnahme:
Viele Kolleginnen und Kollegen freuen sich darauf, endlich wieder in echtem Kontakt zu treten und gemeinsam ein Seminar zu besuchen.
In unserem Seminarhaus haben wir nicht nur eine sehr gute technische Versorgung, sondern auch helle und nette Seminarräume und drumherum genügend Möglichkeiten für Austausch und gemeinsame Zeit.
Warme und kalte Getränke sowie auch Pausensnacks sind im Preis enthalten.
Insgesamt stehen 25 Plätze vor Ort zur Verfügung.
In der Reihenfolge, in der die Anmeldungen eintreffen, werden die Plätze vergeben.
Es gibt ein Kontingent an Zimmern, die zu einem günstigeren Preis für die Seminarteilnehmer*innen reserviert sind:
Heinrich Pesch Haus
Katholische Akademie Rhein-Neckar
Frankenthaler Straße 229
67059 Ludwigshafen / Rhein
Tel.: (0621) 5999-0
Fax: (0621) 517225
E-Mail: info@hph.kirche.org
Online-Teilnahme:
Livestream mit der Möglichkeit, aktiv mitzuarbeiten. Dazu haben wir einen technisch hochwertig ausgestatteten Seminarraum gemietet. Die aktive Teilnahme am Unterricht ist von daher sowohl möglich als auch erwünscht.
Fortbildungspunkte:
Die Teilnahme wird als Fortbildung bescheinigt und wird von BDKH und SHZ anerkannt.
Auf Wunsch können Fortbildungspunkte beim DZVhÄ beantragt werden.
Infos und Anmeldung:
Meike Orth-Faul
Neuhöfer Str. 9
67065 Ludwigshafen
Tel: 0621 68 35 816
Fax: 0621 68 35 816
verwaltung@heilpraxis-orth-faul.de
Online: Die homöopathische Behandlung von Kindern mit dem Symptomenlexikon
derzeit keine Termine
Qualitätszirkel (QZ) online, kostenfrei, mit dem Symptomenlexikon, montags 13.30 – 16:00
Daten: 11.12.2023
Termine:
- 15.01.2024
- 26.02.2024
- 18.03.2024
- 13.05.2024
- 17.06.2024
- 26.08.2024
- 16.09.2024
- 28.10.2024
- 25.11.2024
Der QZ ist für Kolleg*innen gedacht, die die Seminarreihe I-IV bei Michael Kohl besucht haben und das Erlernte in der Praxis anwenden möchten. Es können eigene Fälle besprochen und Fragen gestellt werden. In der Regel wird im Vorfeld ein Übungsfall zu einem Thema gemailt, der zu Hause ausgearbeitet werden kann und in der Gruppe besprochen und analysiert wird.
Voraussetzungen: Besitz des SL-Programms und eine stabile
Internetverbindung. Ein Zugangs-Link (Teams) wird gemailt.
Anmeldung:
med. prakt. Margarete Harte, Hausarztmedizin
Münsterplatz 1, CH 6210 Sursee.
Mail: sl5@gmx.net
.